1990 |
Am 01. Juni Gründung der Firma als Antennenservice Hartmann. Zukauf und Rekonstruktion von Gemeinschafts-Antennenanlagen in Knau, Schkölen, Rothenstein, Oppurg und Leutenberg |
1992 |
Erste Anlagenübernahmen (Schlossgasse) in Neustadt an der Orla |
1994 |
Übernahme der Antennenanlage der WBV in Neustadt an der Orla |
Aufrüstung der Anlagen für einen Übertragungsbereich bis 606 MHz, in Neustadt an der Orla bis 862 MHz. |
|
1997 |
Erste Übertragung von Digitalprogrammen DF 1 (Vorläufer von Premiere jetzt Sky) in allen Anlagen. |
2001 |
Erste Gehversuche mit Inter-Net-Übertragungen auf Koaxkabel (Docsis1.0) |
Ab 2001 |
Ständige Mitverlegung von Leerrohren bei allen Tiefbaumassnahmen der Stadt und der Stadtwerke |
2002 |
Erweiterung des Firmenportfolio mit Computerdienstleistungen |
Umbenennung in Antennen- und Computer-Service Hartmann (ACS) |
|
2004 |
Erste Versuche mit Funk-Übertragungen (WLAN) |
Beginn der Internetübertragung im TV-Kabelnetz in Rothenstein (Docsis 1.5) |
|
2006 |
Umzug in das neue eigenausgebaute Firmengelände in der Krautgasse 2 in Neustadt. Beginn der Internetübertragung im TV-Kabelnetz in Neustadt (Docsis 1.5) erste Anschlüsse mit eigener Telefonie |
2008 |
Im Dezember Anschluss des 500. Internet-Kunden |
2009 |
Übergabe der ersten Breitband-Anlage die durch die Thüringer Breitbandinitiative gefördert wurde an die Kunden in Rothenstein |
2009 |
Kooperation mit SWN Einführung des Regionalrabattes bei gemeinsamen Kunden, d.h. wer Energie bei SWN und Internet/Telefon/TV bei ACS bezieht erhält monatlich einen Rabatt von 5,00 €. |
2009 |
Pilotversuch der ersten Richtfunkstrecke im Bereich 5,8 GHz (BFWA) zur Versorgung von „weissen Flecken“ in Dreitzsch (Kawasaki-Pfeil) |
2010 |
Mit der Abschaltung der Analogprogramme erfolgte in allen Anlagen eine Reanalogisierung von bis zu 30 Digital-Programmen, um auch weiterhin die Funktionalität ältere TV-Geräte zu gewährleisten und so einen sanfteren Übergang zur reinen Digitalübertragung zu realisieren. |
2010 |
Erschliessung von Lausnitz per WDSL |
2011 |
Beginn der Arbeiten zum Rechenzentrum mit Serverraum im Firmengelände in der Krautgasse |
Erschliessung von Volkmannsdorf per WDSL |
|
Geförderter Ausbau der Internet- und Telefonversorgung der Orte Dreitzsch, Alsmannsdorf, Rosendorf, Zwackau, Pillingsdorf und Burkersdorf per WDSL durch die Thüringer Breitbandinitiative |
|
2012 |
Erste eigene Glasfaserstrecken in Neustadt werden verlegt |
2013 |
Inbetriebnahme des eigenen Rechenzentrums |
2014 |
Anbindung des ersten Kunden (Stadtwerke Neustadt an der Orla) durch eine Glasfaser |
2015 |
Sendestart des hauseigenen Senders "View24" in den Kabelfernsehanlagen Neustadt an der Orla und Rothenstein |
2015 |
Übernahme der TV-Versorgung in Triptis (Kabelanlage-Mitte) |
2016 |
Einführung von DOSIS 3.0 und Modernisierung des Netzes in Rothenstein |
2016 |
Vorbereitung für die Erschließung des OT Börthen (07806 Neustadt) an das Glasfasernetz von ACS-Hartmann |
2017 |
Erschließung des OT Börthen (07806 Neustadt) an das Glasfasernetz von ACS-Hartmann |
2018 |
Erster Privathaushalt (Neustadt an der Orla) mit 1 Gbit Internetbandbreite versorgt. |